Die gesunde Alternative zu Salz
Jetzt in Apotheken & bei Amazon
Die clevere Alternative zu Salz

Natürlich und ausgewogen
PANSALZ vereint wertvolle Mineralstoffe für bewussten Genuss.

Keine Nebenwirkungen
Entwickelt für eine gesunde Ernährung, die Ihnen Sicherheit und Wohlbefinden bietet.

Mineralische Balance
Hochwertige Mineralstoffe für eine bewusste und ausgewogene Ernährung.
PANSALZ – Weniger Natrium. Volles Leben.
PANSALZ ist die einzige gesunde Alternative zu herkömmlichem Salz, entwickelt für Menschen, die auf ihre Gesundheit achten – z. B. bei Bluthochdruck oder in der bewussten Ernährung.
Die einzigartige Mineralstoffmischung enthält 50 % weniger Natrium – bei vollem Geschmack.
Egal ob beim Kochen, Nachwürzen oder Grillieren:
PANSALZ passt in jede Küche, wo Gesundheit eine Rolle spielt.
Gesundheitsfördernd:
PANSALZ unterstützt eine gesunde Ernährung, indem es den Natriumgehalt reduziert und den Körper mit wichtigen Mineralien wie Kalium und Magnesium versorgt.
Natürlicher Geschmack:
Trotz seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften bleibt der vertraute Geschmack von herkömmlichem Salz erhalten – für ein uneingeschränktes Geschmackserlebnis.
Vielseitig einsetzbar:
Egal ob zum Kochen, Backen, Würzen oder Marinieren – Pansalz ist die ideale Wahl für jede Küche und bereichert zahlreiche Gerichte.
Für eine bewusste Lebensweise:
Perfekt für Menschen, die gesundheitsbewusst leben und dabei nicht auf den Genuss würziger Speisen verzichten möchten.
Steinpilzragout mit Risotto
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Risotto-Reis (z. B. Arborio)
500 g frische Steinpilze (oder Champignons)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 l Gemüsebrühe
100 ml Weisswein (optional)
50 g Butter
50 g Parmesan, gerieben
2 EL Olivenöl
200 ml Rahm (für das Pilzragout)
Frischer Thymian
PANSALZ, Pfeffer
Zubereitung:
-
Pilze putzen und in Scheiben schneiden.Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
-
Für das Risotto: Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, Reis zugeben, 2 Minuten anschwitzen. Mit Weisswein ablöschen. Nach und nach heisse Brühe zugeben, rühren, bis der Reis cremig und al dente ist. Butter und Parmesan einrühren, mit PANSALZ und Pfeffer abschmecken.
-
Für das Ragout: Pilze in Butter anbraten, bis sie Farbe bekommen. Rahm und Thymian dazugeben, 5 Minuten einkochen lassen. Mit PANSALZ und Pfeffer würzen.
-
Risotto auf Teller anrichten, Pilzragout darauf geben. Mit frischen Kräutern garnieren.
Die Gesundheit
PANSALZ ist gut für Sie:
Im menschlichen Körper ist das Verhältnis von Kalium und Natrium genau aufeinander abgestimmt. Leider nehmen wir durch unsere Nahrung zu viel Natrium auf, so daß dieses Gleichgewicht gestört wird. Wissenschaftler behaupten, der Verzehr von Natriumchlorid sei ein Mitverursacher von Bluthochdruck. Vielen Studien zu folge kann der Effekt von Natriumchlorid gesenkt werden, wenn man über die Ernährung mehr Kaliumchlorid und
Deshalb haben finnische Wissenschaftler unter der Führung von Prof. Heikki Karppanen PANSALZ entwickelt.
– Die perfekte Mineralsalzmischung mit 28 % Kaliumchlorid, 12 % Magnesiumsulfat, und 56 % Natriumchlorid.
– PANSALZ vermindert die Zufuhr von Natrium und steigert die Versorgung mit Kalium und Magnesium.